Polizei: "Wir kennen unsere Klientel"

Kriminalstatistik für 2017 im Umkircher Gemeinderat: weniger Straftaten, bessere Aufklärungsquote / 61 Verkehrsunfälle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

UMKIRCH. Einen leichten Rückgang der Straftaten und einen Anstieg der Aufklärungsquote verzeichneten der Leiter des Polizeirevieres Breisach, Thomas Hagnberger, und der stellvertretende Leiter des Polizeipostens March, Michael Krieg, für das vergangene Jahr in Umkirch. Zufrieden zeigten sich die Beamten mit dem verhältnismäßig geringen Anteil der Täter unter 21 Jahren. Deutlich gestiegen sind Diebstahl, Vermögens- und Fälschungsdelikten, während die meisten anderen Tatbestände rückläufig waren.

362 Straftaten – sieben weniger als 2016 – waren im Vorjahr zur Anzeige gelangt. Mit 64, 6 Prozent lag die Aufklärungsquote fast sechs Prozent über der des Vorjahres. "Wenn die Aufklärungsquote steigt, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Hagnberger, Michael Krieg, Walter Laub

Weitere Artikel