Polizei arbeitet am Limit
Nur 81 Prozent der Stellen sind besetzt / Mehr Arbeit durch Sammelunterkunft in Schildgasse.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Die Asylbewerberunterkunft in der Schildgasse beschäftigt die Beamten des Polizeireviers häufig. Sie bindet damit Personal und Zeit. Dennoch sieht der stellvertretende Leiter des Reviers, Bernhard Weis, keinen Grund Alarm zu schlagen, weil die Beamten ihrer anderen Arbeit nicht mehr nachkommen können. Die Unterkunft mit 400 Bewohnern "bringt uns Arbeit, aber auch den einen oder anderen Ermittlungserfolg".
Die Leitung des Weiler Polizeireviers hat vor einigen Tagen massive Defizite in ihrer polizeilichen Arbeit öffentlich gemacht, weil verschiedene ...