40 Jahre Widerstand
Politologe Eith: "Wyhl war ein dreifaches Symbol"
Ein Denkmal – und gut? Wie funktioniert eine zeitgemäße Form des Erinnerns? Diese Frage beantwortet Ulrich Eith am Beispiel des Bürgerprotestes gegen die AKW-Pläne in Wyhl vor 40 Jahren.
Mo, 23. Jul 2012, 0:00 Uhr
Wyhl
Thema: AKW Wyhl
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Eith: Nach 1990 geboren? Dann zunächst vermutlich wenig. Außer, meine Eltern oder Großeltern haben mir vom erfolgreichen Widerstand gegen das geplante Atomkraftwerk in Wyhl erzählt.
BZ: Sie selbst aber definieren Wyhl in einem Beitrag für ...