Verwirrende Frage, klare Antwort: Die Teninger Wähler wollen keine Beigeordnete im Rathaus. Wir haben nachgefragt: Was waren die Gründe für das Votum? Und wie reagiert die Lokalpolitik auf das Ergebnis?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker Foto: Privat
Mit der Schaffung einer Beigeordnetenstelle wollte die Mehrheit der Teninger Lokalpolitik Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker an die kürzere Leine nehmen. Doch das Wahlvolk will das nicht: Eine klare Mehrheit der Wähler hat am Sonntag dafür gestimmt, den Gemeinderatsbeschluss vom April aufzuheben. Wie kam es dazu? Und vor allem: Wie geht es jetzt weiter?
Bürgerstimmen: Wie gut wurde informiert?
Gut aufgeklärt über den Sachverhalt, den es in Teningen zu entscheiden gilt, fühlt sich der 32-Jährige, der am Sonntag kurz ...