BZ am Ohr

Podcast: Wie wurde der SC Freiburg zu dem Verein, der er heute ist?

Dass der SC Freiburg in der Bundesliga spielt, ist heute ganz normal. Als er vor 120 Jahren gegründet wurde, war er lange nicht mal der beste in der Stadt. Im Podcast schauen wir mit Uwe Schellinger und Hanno Franke auf die Vereinshistorie zurück.

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
120 Jahre SC Freiburg – das feie...eine Choreografie im Stadion gewidmet.  | Foto: IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
1/5
120 Jahre SC Freiburg – das feiert der Sport-Club in diesem Jahr. Zum Ende der vergangenen Saison haben die Fans dem Jubiläum eine Choreografie im Stadion gewidmet. Foto: IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel

Wer an den SC Freiburg denkt, der denkt an Weiß und Rot – die Farben des Vereins. Doch ganz am Anfang der 120-jährigen Geschichte des Sport-Clubs war das noch anders. In den 1920er Jahren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Volker Finke, Hanno Franke, Toni Nachbar

Weitere Artikel