Plötzlich droht der Leerstand
Zuweisung von Flüchtlingen zuletzt deutlich gesunken / Viel weniger Menschen kommen zudem in der Anschlussunterbringung an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Und während manchenorts bei der Anschl... vorläufige Unterbringung geschaffen. | Foto: Hubert Röderer Und während manchenorts bei der Anschl... vorläufige Unterbringung geschaffen. | Foto: Hubert Röderer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/3c/42/aa/121389738-w-640.jpg)
ORTENAU (ddn). Der Ortenaukreis sortiert sich angesichts der rapide zurückgehenden Zahlen bei den Zuweisungen von Asylbewerbern neu. Vor allem kleinere Gemeinden sind damit nicht glücklich: Sie haben in den vergangenen Monaten, bisweilen sogar gegen Widerstände vor Ort, Kapazitäten für die so genannte Anschlussunterbringung von Asylbewerbern geschaffen. Jetzt droht der Leerstand.
Erste Gemeinden haben bereits Konsequenzen gezogen. Der geplante Neubau eines Wohnheims im Laufer Aubach zum Beispiel liegt auf Eis. "Ich habe noch drei Wohnungen frei", sagt Bürgermeister Oliver Rastetter. Er kritisiert die Entscheidung des Kreises, der vor nicht ganz zwei ...