Plaudereien aus dem Kunst-Nähkästchen

Unter dem Motto "Späte Freundschaft" wurde jetzt im Staufener Stubenhaus die Huchel-Kästner-Ausstellung inklusive der Kästner-Bibliothek wiedereröffnet. Mit dabei war der renommierte Künstler Jürgen Brodwolf.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jürgen Brodwolf war beim Podiumsgesprä...der Ausstellung in Staufen mit dabei.   | Foto: Bianca Flier
Jürgen Brodwolf war beim Podiumsgespräch zur Eröffnung der Ausstellung in Staufen mit dabei. Foto: Bianca Flier
Im Mittelpunkt der Huchel-Kästner-Ausstellung, die in komplett neu gestalteten Ausstellungsräumen neben dem Foyer im Staufener Stubenhaus untergebracht ist, steht Jürgen Brodwolfs Künstlerbuch-Objekt "Das Grabmal des Poeten", eine Dauerleihgabe des Deutschen Literaturarchivs Marbach.
In einem Podiumsgespräch, an dem sich der Büchner-Preisträger Arnold Stadler, der Leiter des Dreiländermuseums Lörrach, Jan Merk, der Marbacher Archivar Mirko Nottscheid, der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Brodwolf, Erhart Kästner, Thomas Schmidt

Weitere Artikel