Internet

Plattform bibflirt.de verändert die Flirtkultur – auch für Freiburger Studenten

Sei es in der Bibliothek, in der Vorlesung oder auf einer Party – schnell hat man sich in jemanden verguckt. Die Internet-Plattform bibflirt.de soll das Wiedersehen möglich machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Flirten in der Bibliothek? Mit bibflir... nicht so leicht einen direkten Korb.   | Foto: tran photography – fotolia
Flirten in der Bibliothek? Mit bibflirt.de riskiert man nicht so leicht einen direkten Korb. Foto: tran photography – fotolia
"Du hast blonde Haare und eine Hornbrille und studierst glaube ich Jura. Ich hab einen meiner Songs nach dir benannt. Leider hab ich ihn dir immer noch nicht vorgespielt..." Um das zu ändern, hat der Freiburger Student diese Flirtbotschaft auf bibflirt.de gepostet. Ob sich die Angebetete tatsächlich gemeldet hat und er ihr nun schmachtende Liebeslieder vorsingt: keine Ahnung. Denn auf der Flirtseite ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nik Myftari

Weitere Artikel