Hugenwaldtunnel
Planung laut Berlin "nicht zu beanstanden"
Auf eine Kleine Anfrage zur 2010/2011 geplanten Sanierung des Hugenwaldtunnels erhielten jetzt die Abgeordneten Winfried Hermann, Alexander Bonde und Peter Hettich der Grünen Bundestagsfraktion Antwort von der Bundesregierung.
sti
Mi, 3. Dez 2008, 13:18 Uhr
Waldkirch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. In 20 Fragen und Antworten geht es um die Stellung der Bundesregierung zur Sanierung des Tunnels bei Waldkirch, im Verlauf der B 294, und die damit verbundene geplante Sperrung. Lesen Sie hier zunächst einen Auszug, die komplette "Drucksache 16/10955" dann in der Donnerstagausgabe der BZ.
Frage 1: Wie bewertet die Bundesregierung die Qualität der vorgelegten Planungsunterlagen und die Planung der Sanierungsarbeiten für den Hugenwaldtunnel? Sind diese sachgerecht, zuverlässig und ...