Planentwurf für 15 legale Parkflächen
Gemeinderat Feldberg spricht von einer guten und sinnvollen technischen Planung / Land legt mehr als 400 legale Parkplätze an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FELDBERG. Zwei Eckpfeiler zur Lösung der Verkehrsproblematik im Skigebiet Feldberg stellen der Bau des Parkhauses und die Anlegung von Parkplätzen an der B 317 zwischen Canapé und Fahl dar. Das Regierungspräsidium Freiburg hat jetzt eine Vorentwurfsplanung für das Anlegen von 15 Parkflächen in diesem Bereich vorgelegt. Der Gemeinderat Feldberg sprach von einem Schritt in die richtige Richtung, um das Ziel von 2500 legalen Parkplätzen am Feldberg zu erreichen. Kritische Worte fand Bürgermeister Stefan Wirbser für die vom Land angedachte Finanzierung und spätere Zuständigkeit für die Parkflächen.
Das Land hat in dem am runden Tisch erzielten Konsens zur Weiterentwicklung des Skigebietes Feldberg unter anderem den Part übernommen, entlang der Bundesstraße Parkplätze zu schaffen, die rechtens sind. Weil an Bundesstraßen das Parken außerhalb geschlossener ...