Pläne für ein Seniorenwohnhaus
Standort für das 2,8 Millionen Euro teure Großprojekt ist der Dresselbacherweg / Baubeginn könnte 2014 sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLUCHSEE. Die Lebenserwartung in Deutschland steigt: Ein Fünftel der Bevölkerung ist nach Angaben von Eu-rostat älter als 65 Jahre. Doch was, wenn ältere Mitbürger kein eigenständiges Leben im eigenen Haushalt mehr führen können. Seniorenhäuser, in denen Betreuungen und Hilfe angeboten werden können, sind eine Lösung. Auch in der Seegemeinde macht man sich derartige Gedanken. Daraus entstanden ist eine vorläufige Planung für ein Seniorenhaus im Dresselbacherweg in Schluchsee. Mit 2,8 Millionen Euro Volumen, ein Großprojekt.
Mit Bernhard Scherer, Vorsitzender des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald, den Architekten Jürgen Köpfler und Bernfried Kunz sowie Investor Norbert Kromer aus Bonndorf ist ein Expertenteam am Werk, das eine Realisierung des ehrgeizigen Projekts gewährleisten könnte.Erstmals wurde die Vorplanung für das Seniorenhaus am Dienstagabend zum Thema im Gemeinderat. "Da Schluchsee nicht die nötigen Kapazitäten von mindestens 50 ...