Digitalisierung

Pilot-Projekt: Erste Bad Krozinger Grundschule erhält Smartboard

BZ-Plus In der Bad Krozinger Grundschule in Tunsel wurde die erste digitale Tafel installiert. Bis 2024 soll mit Bundes- und Landesmitteln ähnliche Technik in allen Schulen der Kurstadt Einzug halten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf dem neuen Smartboard kann auch ein...germeister Volker Kieber demonstriert.  | Foto: Frank Schoch
1/4
Auf dem neuen Smartboard kann auch einfach per Hand oder Stift geschrieben und gemalt werden, wie Bad Krozingens Bürgermeister Volker Kieber demonstriert. Foto: Frank Schoch
Digitalisierung ist ein großes Wort. So groß, dass der konkrete Inhalt dahinter mitunter verschwindet. Ganz anschaulich hingegen wurde der Begriff am Montag, als in der Grundschule im Bad Krozinger Ortsteil Tunsel die erste digitale Tafel an einer hiesigen Grundschule vorgestellt wurde. Gefördert mit Bundes- und Landesmitteln sollen bis ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Volker Kieber, Ann-Kathrin Blessing, Tobias Schneider

Weitere Artikel