"Phasen, wo es ätzend ist"

BZ-Interview mit Schwimmer Max Fahr (SG Regio Freiburg), der bei der Kurzbahn-DM startet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHWIMMEN. Bei der deutschen Kurzbahn-Meisterschaft von heute bis Sonntag in Essen ist die SG Regio Freiburg mit einem siebenköpfigen Aufgebot (Max und Jascha Fahr, Dörte und Fabian Baumert, Annika Schuster, Marleen Fitterer und Toni Pinkes) vertreten. Nicht nur der Wettkampf mit Schwimmgrößen motiviert zur Leistungssteigerung und Bestzeiten, sondern auch die mögliche Qualifikation für die Kurzbahn-Europameisterschaften im Dezember in Ungarn. BZ-Mitarbeiterin Anja Zehringer sprach mit dem 20-jährigen Jurastudenten Max Fahr.

BZ: Welche Schlagzeile würden Sie gerne einmal über sich lesen?
Fahr: Dass ich irgendwelchen Menschen helfen konnte.
BZ: Wie sind Sie zum Schwimmen gekommen?
Fahr: Ich habe als letzter aus meiner Familie Schwimmen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Max Fahr, Bernd Pinkes

Weitere Artikel