Pfarrer Olaf Winter ist nun im Amt
Investitur mit festlichem Gottesdienst in der voll besetzten katholischen Kirche St. Leodegar für die Seelsorgeeinheit Schliengen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLIENGEN. Seit vergangenem Sonntag hat die Seelsorgeeinheit Schliengen einen neuen Pfarrer. Zu Pfarrer Olaf Winters Investitur war die katholische Kirche St. Leodegar in Schliengen voll besetzt bis zum letzten Platz und die Freude spürbar: Über sieben Monate hatten die Gläubigen in der Seelsorgeeinheit (SE) Schliengen auf einen eigenen Seelsorger verzichten müssen.
"Es ist gut, zu wissen, dass abends im Pfarrhaus wieder das Licht brennt", fand Dekan Gerhard Disch, der Pfarrer Winter im Beisein der Pfarrgemeinderäte und der Pastoralreferentin Daniela Dümler-Willemann ...