Alle Nachrichten und Informationen zu Irene Blaha
Chemikalien im Grundwasser
Belastung des Grundwassers in Grenzach-Wyhlen ist der Gemeinde seit 2023 bekannt
Naturschutz
Die alte Wyhlener Eibe habe keinen Schaden durch Grünschnitt erlitten, sagt das Landratsamt
Geheimnisvolles Erdloch
Um das "Franzosenloch" in Grenzach-Wyhlen ranken sich viele Mythen
BZ-Hautnah
Im Wyhlener Kiesgruben-Biotop wird der Klimawandel im Boden sichtbar
Veranstaltungsreihe
BZ-Hautnah: Eine Exkursion führt ins Biotop in der ehemaligen Kiesgrube in Wyhlen
Äste abgesägt
Eine alte Eibe in Grenzach-Wyhlen soll unsachgemäß beschnitten worden sein
Naturschutz
BUND Grenzach-Wyhlen kritisiert Trockenmauer und archäologische Grabungen im Neubaugebiet
Altlastensanierung der BASF
BUND Grenzach-Wyhlen streitet über die Kesslergrube
Diskussion des Bürgervereins
In Grenzach-Wyhlen ist mehr Beteiligung der Bevölkerung erwünscht
Irene Blaha (Grenzach-Wyhlen)
Naturschutz
Auf Exkursion im Geo- und Biotop in der ehemaligen Kiesgrube in Grenzach-Wyhlen
Neues Kapitel
Sanierungspläne der BASF für die Kesslergrube stoßen in Grenzach-Wyhlen auf Zustimmung
Nominierung für Kreistagswahl
SPD-Ortsverein Grenzach-Wyhlen fordert ein Ein-Euro-Ticket im Nahverkehr
Invasive Arten
Hechte sollen in der Kiesgrube nun die lästigen Goldfische fressen
Energiespeicher
Naturenergie will Power-to-Gas-Anlage in Grenzach-Wyhlen vergrößern
Rückkehr des Bibers
Biber hinterlässt massive Spuren im Kiesgrubenbiotop in Grenzach-Wyhlen
Altlasten
Gemeinde und BUND Grenzach-Wyhlen begrüßen den Stopp der Kesslergruben-Sanierung
Altlasten
BASF stoppt Einkapselung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen - BUND will dennoch an Klage festhalten
Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen
BUND darf bei Altlasten in der Erde doch gegen BASF klagen
Erfolg für BUND in Leipzig
Die Sanierung der Kesslergrube wird erneut vom Verwaltungsgerichtshof verhandelt