Reiche Beamte
"Pensionäre sind privilegierte Gruppe"
Das Vermögen von Staatsdienern im Ruhestand ist doppelt so groß wie beim Durchschnitt der Bevölkerung.
Friederike Marx & Jörn Bender
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WIESBADEN/BERLIN. Fast 300 000 Euro hat ein Pensionärshaushalt im Schnitt an Vermögen. Der bundesdeutsche Durchschnitt muss sich mit weniger als der Hälfte zufriedengeben. Für den Steuerzahlerbund ist das keine Überraschung.
Sie besitzen Aktien, Immobilien in guter Lage und haben Geld auf der hohen Kante: Pensionäre in Deutschland sind im Schnitt wohlhabender als alle anderen Bevölkerungsgruppen. Auf 298 700 Euro pro Haushalt beläuft sich das Nettogesamtvermögen der Beamten im Ruhestand. Das geht ...