Pechstein fühlt sich gestärkt

Ärzte gehen davon aus, dass Eisschnellläuferin an Blut-Anomalie leidet / Sörgel ist skeptisch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gerhard Ehninger erklärt bei einer Pre... die Flexibilität von Blutkörperchen.   | Foto: ddp
Gerhard Ehninger erklärt bei einer Pressekonferenz in Berlin anhand eines Modells die Flexibilität von Blutkörperchen. Foto: ddp

BERLIN (dpa). Rückenwind durch vererbte Blut-Anomalie, Claudia Pechstein hofft auf Freispruch: Führende Hämatologen behaupteten am Montag in Berlin, ein von ihrem Vater vererbter Gen-Defekt sei für die hohen Retikulozyten-Werte der gesperrten Eisschnelllauf- Olympiasiegerin verantwortlich.

"Ich weiß nun, dass ich eine "Blut-Macke" habe, aber nicht krank bin. Aber ich weiß auch: Das ist nur ein Schritt in die richtige Richtung", erklärte die 38-Jährige sichtlich zufrieden, nachdem ihr führende ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Sörgel, DGHO-Vorsitzender Gerhard Ehninger, Wolfgang Jelkmann

Weitere Artikel