"Patient darf in Würde sterben"
BZ-Interview mit Jürgen Nolte zu Ethik in der Pflege
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Das Vinzentiushaus feiert seinen 125. Geburtstag. Im Rahmen des Jubiläums fand eine Podiumsdiskussion über ethische Probleme in der letzten Lebensphase statt – unter anderem mit Professor Jürgen Nolte, dem langjährigen Chefarzt an der Josefsklinik. Gertrude Siefke fragte nach.
BZ: Herr Nolte, was hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in Sachen Sterbebegleitung getan?Jürgen Nolte: Angesichts der riesigen Fortschritte der Medizin auf dem Boden einer krankheitsorientierten und ...