Passend für die Naturschutzstrategie
Staatssekretär Andre Baumann besucht das Projekt Wilde Weiden im Taubergießen / Seit September gibt es eine zusätzliche Stelle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bernd Seitz (links) vom Regierungspräs...ekretär Andre Baumann Erläuterungen. | Foto: Privat Bernd Seitz (links) vom Regierungspräs...ekretär Andre Baumann Erläuterungen. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/85/26/d3/142943955-w-640.jpg)
KAPPEL-GRAFENHAUSEN (BZ). Am vergangenen Donnerstag hat Andre Baumann, der baden-württembergische Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die Wilden Weiden Taubergießen im Naturschutzgebiet in Kappel-Grafenhausen besucht. Er hat das Projekt besonders gelobt.
Seit April 2015 weiden mittlerweile 30 wilde Salers-Rinder und seit neuem auch drei Konik-Pferde im Naturschutzgebiet Taubergießen. Bürgermeister Jochen Paleit betonte ...