Klare Worte

Parteichef der Grünen Cem Özdemir hat sich in der Türkei-Krise als echte Führungsfigur profiliert

Der 50 Jahre alte Erzieher und Sozialpädagoge ist ein liberaler Aufklärer geworden, der anspricht, was andere gerne in die Gruppe "falscher Fragen" packen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Cem Özdemir geißelt die Widersprüche des Westens.  | Foto: Wolfgang Grabherr
Cem Özdemir geißelt die Widersprüche des Westens. Foto: Wolfgang Grabherr
Abscheulich? Von wegen. Lauschiger könnte der Ort kaum sein: Kanuten und Ruderer ziehen auf der Lahn ihre Bahnen, einige Jugendliche schwimmen von einem Ufer zum anderen, und im Restaurant "Lahnterrasse" genießen die Gäste einen wunderschönen Sommerabend. Abscheulich nannte vor knapp 200 Jahren der Dichter Georg Büchner die Stadt Gießen. Und es stimmt schon: Ziemlich hässlich ist Gießen mit seinen Bausünden der siebziger Jahre auch heute. Nur hat der Ort eben auch ein lauschiges Flussufer mit Wiesen und kleinen Sandstränden – ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Köhler, Robert Habeck, Anton Hofreiter

Weitere Artikel