Papa, der Feuerwehrmann

Feuerwehrleute müssen immer dann zum Einsatz, wenn es nötig ist – auch, wenn sie gerade anderes zu tun haben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Michael Dees ist Feuerwehrmann. Er bri...er Jana Dees hat über ihn geschrieben.  | Foto: Karina Dees
Michael Dees ist Feuerwehrmann. Er bringt Kindern die Arbeit der Feuerwehr näher. Seine Tochter Jana Dees hat über ihn geschrieben. Foto: Karina Dees
Am Mittwoch habe ich Klarinettenunterricht in Lahr. Papa hatte mich hingefahren und auch auf mich gewartet. Als ich fertig war und die Klarinette abbauen wollte, kam Papa eilig herein und sagte: "Jana, beeil dich, ich habe einen Feuerwehreinsatz." Dann fuhren wir los.

Am Kippenheimer Feuerwehrhaus angekommen, rief er schnell Mama an, damit sie mich abholen sollte. Dann ging alles sehr schnell. Bis Mama kam, war Papa mit der Feuerwehr schon zum Einsatz gefahren. Es war für mich sehr aufregend, alles so nah mitzuerleben.

Leider gibt es immer weniger Feuerwehrleute, obwohl die Feuerwehr so wichtig ist. Deshalb gründete mein Papa vor einem Jahr die Feuerfunken. Das ist eine Gruppe für Kinder von vier bis neun Jahren. Hier lernen die Kinder spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennen. Auch Brandschutzerziehung wie Notruf und erste Hilfe sind Thema.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel