Pachtverträge für Windkraftanlagen auf dem Haldenköpfle wurden unterschrieben
Die Gemeinde Münstertal und die Bürgerenergie Münstertal haben die Pachtverträge für die Flächen am Haldenköpfle unterzeichnet. Der Bau zweier Anlagen dürfte dennoch noch Jahre dauern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Münstertals Bürgermeister Rüdiger Ahlers (von links), Manfred Vohrer (Bürgerenergie Münstertal) und Andreas Markowsky (Projektentwickler Ökostrom) beim Abschluss des Pachtvertrages am Mittwoch Foto: Gemeinde Münstertal
Jahrelang ging es mit der Windkraft in Münstertal nicht voran, nun soll alles ganz schnell gehen. Nachdem der Gemeinderat am 9. November den Weg für Windräder auf dem Haldenköpfle freigemacht hatte, wurde nur eine Woche später, am gestrigen Mittwoch, der nächste wichtige Schritt getan: der Abschluss des "Gestattungsvertrags für die Verpachtung der gemeindeeigenen ...