Natur
Orchideenwiese bei Istein - Blumenräuber sind selten
Lila und gelb sind die derzeit dominanten Farben auf der spätsommerlich blühenden Wiese bei Istein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ISTEIN. Lila und gelb sind die derzeit dominanten Farben auf der spätsommerlich blühenden Orchideenwiese bei Istein. Die lila- und gelbfarbenen Blumen und Kräuter blühen auf "Inseln", die bei einer Pflegemaßnahme beim Mähen ausgespart wurden. 13 Helfer der Bergwacht und von der Agenda 21-Gruppe haben diese Maßnahme Mitte August angepackt.
Fertig ist man aber noch nicht. Der Naturwart der Isteiner Bergwacht, Otto Ruppenstein, betont, dass man für eine Fortführung der Pflegeaktion am 6. September noch Helfer brauchen könnte.1973 wurde die Orchideenwiese, ein 2,6 Hektar großes Areal ...