Optimal auf den Ernstfall vorbereitet
Feuerwehr Hüsingen nutzt jede Gelegenheit für Fortbildungen und Übungen / In der Jugendabteilung fehlen Nachwuchskräfte / Kooperation mit Höllstein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HÜSINGEN. Am Freitag zog die Freiwilligen Feuerwehr Fazit für das vergangene Jahr. Es war nicht von Einsätzen, sondern von Übungen, Schulungen und geselligem Miteinander unter der Flagge St. Florians geprägt.
Loblieder aufs Ehrenamt im Allgemeinen und auf die Feuerwehr im Besonderen sangen Rudolf Steck in Vertretung des Bürgermeisters und Hildolf Schwald, der Kommandant der Gesamtwehr Steinens. Sie unterstrichen in ...