Dem Autobauer Opel mit bundesweit rund 26 000 Arbeitsplätzen droht die Pleite. Angesichts der immer schwierigeren Lage beim Mutterunternehmen General Motors (GM) bemüht sich der Autobauer um eine staatliche Bürgschaft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Opel in der Klemme: Bei der hessischen CDU-Regierung wird angeblich bereits eine Bürgschaft in Höhe von 500 Millionen Euro erwogen. Foto: dpa
Damit soll nach Angaben von Opel-Chef Hans Demant und Opel-Betriebsratschef Klaus Franz die Wettbewerbsfähigkeit und die Arbeitsplätze bei Opel gesichert werden. Die staatliche Hilfe werde, so Demant, ...