Interview
Onlineunterricht fordert von den Schülern viel Disziplin und Organisation
Drei Lehrer der Hauswirtschaftlichen Schulen Bad Säckingen sprechen über die Vor- und Nachteile des digitalen Unterrichts.
Mo, 6. Apr 2020, 14:09 Uhr
Bad Säckingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Schnell: In allen theoretischen Fächern werden Aufgaben in digitaler Form bereitgestellt und über verschiedene Kanäle an die Schüler verteilt. In den praktischen Fächern – zum Beispiel Nahrungszubereitung, Textilarbeit, Labortechnik und Pflegeübungen – können die Schüler zur Zeit nicht arbeiten.
BZ: Wie muss man sich den Ablauf des Online-Unterrichts vorstellen?
Stegmaier: Der Online-Unterricht findet nach dem regulären ...