Interview
Oliver Landmann: "Verzicht auf Schulden hätte alles schlimmer gemacht"
Staaten haben nach Ansicht des emeritierten Freiburger Volkswirtschaftsprofessors Oliver Landmann eigentlich nur eine Chance, von ihren hohen Verbindlichkeiten herunterzukommen.
Christoph Müller
Do, 27. Jan 2022, 19:42 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Oliver Landmann | Foto: Wolfgang Grabherr Oliver Landmann | Foto: Wolfgang Grabherr](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/70/77/7b/208697211-w-640.jpg)
Landmann: In den 70er-Jahren ist in vielen Industriestaaten der Sozialstaat stark gewachsen. Das war nicht angemessen gegenfinanziert, weil man zu optimistische Wachstumsprognosen zugrunde gelegt hat. In den letzten Jahren sind die Schulden ...