Oft nur Pausenfrust

ADAC-Test: Jede dritte europäische Raststätte mangelhaft / Deutsche Anlagen am besten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜNCHEN (AP/dpa). Die Raststätten entlang der europäischen Urlaubsrouten haben vom ADAC schlechte Noten bekommen. Jede dritte von 65 getesteten Anlagen fiel als "mangelhaft" oder "sehr mangelhaft" glatt durch, ein weiteres Drittel war lediglich "ausreichend". Die Note "sehr gut" habe keine einzige Station erreicht, sagte ADAC-Vizepräsident Max Stich in München. Die beste Raststätte der Testreihe liegt in Baden-Württemberg: Es ist die Anlage "Im Hegau West" an der A 81 Stuttgart-Singen.

Getestet wurden der gastronomische Service, Sauberkeit oder Sicherheit ebenso wie die Eignung für Familien und Behinderte. Klare Sieger waren die deutschen Raststätten. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pausenfrust ADAC-Test

Weitere Artikel