"Offenheit ist lebenswichtig"
Der Basler Regierungspräsident Guy Morin zieht eine positive Bilanz zu zwölf Jahren als Basler "Außenminister".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Am 7. Februar 2017 ist sein letzter Arbeitstag im Basler Rathaus. Nach drei Amtszeiten im Basler Regierungsrat, zwei davon als Regierungspräsident, hat Guy Morin jetzt vor Journalisten Bilanz gezogen. Den "Außenminister", als der er zwölf Jahre lang aktiv war, setzt er selbst in Anführungszeichen. Die Pflege der Außenbeziehungen sei indes nirgends unverzichtbarer als im Kanton Basel-Stadt mit seinen zwei Landes- und innerhalb der Nordwestschweiz fünf Kantonsgrenzen."Mir ist sie ein großes Anliegen gewesen", sagte Morin.
Der Stellungnahme gegenüber den Medien war ein informelles Treffen mit dem Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon und dem Mulhouser Maire Jean Rottner vorangegangen, zu dessen konkretem Inhalt sich Morin aber nicht ...