Offenburger Experte rät:"Eigenvorsorge hilft im Krisenfall"
Ein großer "Blackout" in Offenburg ist zwar unwahrscheinlich, doch ohne Strom funktioniert nichts mehr. Wie man sich für Krisen vorbereitet und was an Eigenvorsorge nötig ist, verdeutlichte Prof. Erwin Drixler in einem Vortrag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein „Blackout“ hätte weitreichende Folgen – entsprechende Eigenvorsorge kann sie abmildern. Foto: Matthias Bein (dpa)
Der Strom ist in Offenburg bislang stets nur für kurze Zeit ausgefallen, etwa weil ein Bagger ein Kabel getroffen hat oder ein Fehler im Netz auftrat. Solche Ereignisse bekommt das E-Werk Mittelbaden in der Regel schnell in den Griff. Doch sollte es einmal – etwa durch äußere Einwirkungen – zu einem flächendeckenden und unkontrollierten "Blackout" kommen, dann funktioniert nichts ...