Offenburg rüstet auf – und hat bald zehn Blitzersäulen
440.000 Euro fließen in vier stationäre Blitzer: Offenburg investiert in die Verkehrssicherheit. 2019 wurden in der Stadt rund 16.000 Tempoverstöße geahndet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Alexander Dörle von der Stadt Offenburg mit dem rund 50000 Euro teuren „Messeinschub“ neben der stationären Geschwindigkeitsmessanlage in der Durbacher Straße in Offenburg. Der Messeinschub enthält neben der Kamera auch das Infrarot-Messsystem (unten) sowie einen Rechner. Foto: Helmut Seller
Noch sind sie gar nicht in Betrieb, da zeigen sie schon Wirkung: Sowohl in der Rammersweierstraße als auch stadtauswärts Richtung Durbach nehmen die Autofahrer den Fuß vom Gas, wenn sie die dort installierten neuen Blitzersäulen sehen. "Scharf" sind sie erst Anfang Februar. Zwei weitere Blitzer werden im März beim Messekreisel und in der Freiburger Straße folgen. ...