Oettinger entdeckt das dritte und vierte Gleis

Der CDU-Bezirksverband Südbaden veranstaltet mit dem Ministerpräsidenten, führenden Kommunalpolitikern und den Bürgerinitiativen heute einen "Bahngipfel".  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. In die festgefahrenen Fronten entlang der Rheintalbahn kommt Bewegung. Zu einem "Bahngipfel" der CDU Südbaden wird heute auch Ministerpräsident Günther Oettinger kommen, außerdem sind auch Vertreter der Bürgerinitiativen eingeladen, die den Ausbau in der derzeit geplanten Form ablehnen.

Der südbadische CDU-Vorsitzende Willi Stächele hat erst am vergangenen Wochenende die neue Marschrichtung der Union wie der Landesregierung formuliert: Das Land wolle den Ausbau vorantreiben und alles tun, um den Vertrag mit der Schweiz einzuhalten. Gemäß dem Vertrag von Lugano müssten das dritte und vierte Gleis bis 2016 fertig sein. Zudem will das Land den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Hoffmann, Willi Stächele, Kerstin Andreae

Weitere Artikel