Ökonomen rechnen mit doppelt so vielen Arbeitslosen
Die Corona-Krise trifft die europäische Wirtschaft härter als zunächst vermutet, die Arbeitslosenzahlen steigen. Eine Erholung wird erst ab dem zweiten Halbjahr erwartet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Pandemie kostet viele ihren Job. Foto: Paolese (stock.adobe.com)
Die Corona-Krise wird Experten zufolge bis zum Jahresende in vielen Industrieländern für einen starken Anstieg der Arbeitslosigkeit sorgen. Auch ohne eine zweite Infektionswelle könnte diese in den Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) auf ...