Öflinger Narren beziehen sich aufs Spital

Das Motto des Zunftabends orientiert sich an der Situation am Bad Säckinger Krankenhaus / Bei der 40. Auflage wird das gewohnte Bühnenbild fehlen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im vergangenen Jahr träumten die Akteu...r vernünftigen Gesundheitsversorgung.   | Foto: Jörn Kerckhoff
Im vergangenen Jahr träumten die Akteure von 1001 Nacht, in diesem Jahr von einer vernünftigen Gesundheitsversorgung. Foto: Jörn Kerckhoff

WEHR-ÖFLINGEN. "Lachen, bis der Arzt kommt – Lachsalven in humöropathischen Dosen, Vorbeugen für die harten Fasnachtswochen." Mit dem Motto des diesjährigen Öflinger Zunftabends blicken dessen Macher über den Tellerrand, bis nach Bad Säckingen. Viele Neuerungen warten auf die Besucher der 40. Auflage des Zunftabends, am 3. und 4. Februar in der Schulsporthalle.

"Wir haben uns entschlossen, den Zunftabend an einem Wochenende zu veranstalten", erklärt Cheforganisator Uli Meier. Statt also an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen, findet der Zunftabend diesmal am Freitag und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uli Meier, Nicole Schmidt, Barbara Huber

Weitere Artikel