Odyssee durch die Museen

BZ-SERIE: EIN STÜCK GESCHICHTE: 1928 wird ein alter Einbaum aus dem Schluchsee geborgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einbaum vom Schluchsee, ca 1400 Jahre ...Archäologisches Landesmuseum Konstanz)  | Foto: Aarchäologisches Landesmuseum Konstanz
Einbaum vom Schluchsee, ca 1400 Jahre alt; im Landesmuseum Konstanz zu sehen. Im Archäologischen Landesmuseum in Konstanz ist der sensationelle Fund ausgestellt (Foto Archäologisches Landesmuseum Konstanz) Foto: Aarchäologisches Landesmuseum Konstanz

SCHLUCHSEE. Im Archäologischen Landesmuseum in Konstanz-Petershausen ist ein Einbaum ausgestellt, ein Boot also, das aus einem einzigen Baumstamm herausgearbeitet wurde. Dieser Einbaum ist in dreierlei Hinsicht interessant: Er ist sage und schreibe 1400 Jahre alt, er hat eine spannende Odyssee hinter sich, und er stammt – aus dem Hochschwarzwald. 1928 wurde das uralte Boot im Schluchsee entdeckt, aber danach ist es wieder 70 Jahre lang verschwunden.

Rolf Dehn hat die Geschichte des Fundes 2001 veröffentlicht (Almanach 5/6): Als bei Vorarbeiten zum Staumauerbau der ursprüngliche Schluchsee im Sommer 1928 abgesenkt wurde, fiel Wilhelm Mahler, dem Wirt des dortigen "Seehofs", am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wilhelm Mahler, Karls des Großen, Forstrat Walli

Weitere Artikel