Rezension
Ocean Vuong wird für sein Romandebüt "Auf Erden sind wir kurz grandios" gefeiert
Drei Frauen, ein Kind, Krieg und Flucht: In seinem Debütroman "Auf Erden sind wir kurz grandios" beschreibt Ocean Vuong ein vietnamesisches Migrantenschicksal im Rostgürtel Amerikas.
So, 11. Aug 2019, 15:28 Uhr
Literatur & Vorträge
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sein Großvater war ein GI, der Trompete wie Miles Davis spielen wollte und sich freiwillig nach Vietnam meldete, seine Großmutter Lan ein Barmädchen. Aus der ...