Nur Wirtschaft fehlt noch
Hundert Bürger werden in drei Arbeitsgruppen mitarbeiten / Ergebnisse jeweils im Konsens.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Die Sommerpause dient für die Lokale Agenda 21 in Bad Säckingen wie die Ruhe vor einem erhofften Sturm. Gleich im September sollen die Arbeitskreise wirbeln, wobei zunächst nur grobe Windrichtungen vorgegeben sind. Soziales, Umwelt und Wirtschaft sind die Themenbereiche, innerhalb derer die Agendagruppen die Feinabstimmung für den Kurs auf klar umrissene Projektarbeit vornehmen werden. Rund 100 Bürger werden eingeladen, unter der Agenda-Flagge zu segeln. Nachzügler kommen jederzeit noch an Bord.
Unmittelbar vor den Ferien hat sich die Zahl der Interessenten, die ihre Bereitschaft an der Mitarbeit bei der Lokalen Agenda 21 namentlich bekundet haben, auf etwa 100 erhöht. Nach der Auftaktveranstaltung im Kursaal und der ...