700 Jahre alte Ringanker stabiliseren den Münsterturm
Nur leichter Rost an altem Eisen
Sie sind 700 Jahre alt und spielen am Münsterturm eine tragende Rolle: Die Ringanker, die den Turmhelm wie Fassreifen zusammen halten, sind nun von Experten untersucht worden.
Mi, 27. Aug 2008, 15:06 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Sie zählen eigentlich zum alten Eisen – und doch sind sie es, die das Freiburger Wahrzeichen buchstäblich zusammenhalten: Die acht Ringanker am Turmhelm des Münsterturmes werden bei der Turm-Sanierung derzeit unter die Lupe genommen und untersucht. Die Experten können Entwarnung gegeben: Bei einigen Ankern ist die Oberfläche zwar leicht angegriffen, aber es gibt keine Stabilitätsprobleme – und 700 Jahre alten Eisenteile müssen auch nicht ersetzt werden.
Viel weiß man über den Turm und über den Buntsandstein, aus dem er gebaut ist, aber nur wenig wusste und weiß man über die Ringanker. Das sind acht abgewinkelte Eisenstangen die in den verschiedenen "Stockwerken"des rund 40 ...