Nur der Bundestag entscheidet

Vor dem Fackelzug gegen die Antragstrasse betonte Armin Schuster in Auggen: "Die Bahn baut nur, was die Politik vorgibt".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Brennen für die Tieflage“...stimmungsvoll ein politisches Signal.   | Foto: s. umiger
„Brennen für die Tieflage“ – das wurde am Freitagabend wörtlich genommen und so entstand ganz stimmungsvoll ein politisches Signal. Foto: s. umiger

AUGGEN. Mit einem Fackelzug und Mahnfeuer bekannten rund 500 Bürger am Freitagabend in Auggen: "Wir brennen für die Tieflage". Vorher kritisierten Kommunal- und Landespolitiker in der Sonnberghalle die Bahn, weil sie für ihre favorisierte Antragstrasse seit 2004 keine aktuellen Kostenberechnungen offenlegt. Der Bundestagsabgeordnete Armin Schuster (CDU) stellte aber klar: "Die Bahn baut nur nach Vorgabe. Wir müssen den Bundestag überzeugen."

Es geht um die optimierte Kernforderung sechs. Gerhard Kaiser (IG Bohr) stellte die "beste Lösung" vor: Sie legt alle Güterzuggleise von Buggingen bis Schliengen in Tieflage, benötigt weder Weichen noch Passivlärmschutz, führt alle Güterzüge durch den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Armin Schuster, Martin Barth, Bärbl Mielich

Weitere Artikel