Nüchterne Bilanz zum Schnapsverbot

An fast keiner Fasnachtsbude wurde Hochprozentiges verkauft / Unmut bei Standbetreibern / Narren sehen Korrekturbedarf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Hexen drosselten den Schnapsverkauf  auf null.   | Foto: rita eggstein
Die Hexen drosselten den Schnapsverkauf auf null. Foto: rita eggstein

Es ist der Aufreger Nummer eins bei der Straßenfasnet gewesen: das Schnapsverkaufsverbot. Fast alle Standbetreiber hielten sich an die neue Auflage, bilanzierte gestern Ordnungsamtschef Walter Rubsamen. Viele waren sauer, sagte die Breisgauer Narrenzunft, der Dachverband der Freiburger Zünfte.

Heute ist wieder alles vorbei, doch gleich zum Auftakt der Fasnet hing am Rathaus ein großes Transparent. Aufschrift: "Wer will uns in Ehre ä Schnäpsle verwehre?" Am Wochenende haben die Freiburger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Ruh, Thomas Brogl

Weitere Artikel