NS-Ausstellung im Augustinermuseum

Zu gewinnen: Exklusivführung mit Kurator Robert Neisen und Plätze bei Podiumsdiskussion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Noch bis zum 8. Oktober 2017 zeigt das Augustinermuseum die Ausstellung "Nationalsozialismus in Freiburg". Erstmals widmet sich das Freiburger Museum – mit dem Stadtarchiv – in einer großen Sonderschau diesem Thema. Täter, Opfer, Mitläufer, Widerständler – die Schicksale, das grausame Verhalten, der mutige Widerstand der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus lebten, bewegen bis heute die Öffentlichkeit.

Für BZCard-Inhaber verlosen wir 10 x 2 Plätze bei einer Führung mit Ausstellungskurator Robert Neisen am 30. August 2017, 17 Uhr (Dauer: 1,5 Stunden). Zum Gewinn gehört ein weiteres Extra: Ebenfalls am 30. August, 20 Uhr, findet im Audimax der Universität Freiburg eine Gratis-Podiumsdiskussion mit dem Titel "Reichstagswahlen 1932 – Bundestagswahlen 2017" statt, bei der für die Gewinner Plätze reserviert sind. Auf dem Podium diskutieren Freiburgs Oberbürgermeister Dieter Salomon, SC-Freiburg-Trainer Christian Streich, Thomas Schnabel, Leiter des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart, sowie Heinrich Schwendemann vom Historischen Seminar der Uni Freiburg. Die Moderation hat Michael Wehner, Leiter der Freiburger Außenstelle der Landeszentrale für politische Bildung.

Anlass der Diskussion: 1932 hielt Adolf Hitler eine Wahlkampfrede im Freiburger Mösle-Stadion vor 15 000 Menschen. 85 Jahre später stellt sich die Frage, was uns die Geschichte lehrt. Ist die heutige Demokratie so gefestigt, dass wir uns um Populisten, Extremisten, Fanatiker und Lügner nicht sorgen brauchen?

Info

Verlosung: bis 23. Juli 2017, Tel. 01805/103209 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) , Kennwort: "Augustinermuseum" (Teilnahme ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Infos: lpb-freiburg.de; mehr.bz/augustinermuseum
(Mitveranstalter: Landeszentrale für politische Bildung BW, Bertoldstr. 55, 79098 Freiburg)
Schlagworte: Robert Neisen, Michael Wehner, Adolf Hitler
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel