Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das letzte Kapitel der Ausstellung zum "Stadtleben im römischen Deutschland" ist rüde. Da wird aus Bruchstücken von Friesen, Plastiken und Marmorsteinen ein großer Haufen gebildet, der für die Weiterverarbeitung im Kalkofen bestimmt sein soll: Symbol für das unrühmliche Ende antiker Kultur. Doch selbstverständlich ist Zerstörung nicht das letzte Wort zum römischen Reich. Nicht einmal in der obergermanischen Provinz, wo die von 250 nach ...