Gemeinderat
Noch gibt es genug Ärzte
In der Gesamtgemeinde Ühlingen-Birkendorf stellt sich die Lage der ärztlichen Versorgung noch zufriedenstellend dar. Die drei praktizierenden Allgemeinmediziner informierten den Gemeinderat über die derzeitige Lage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ÜHLINGEN-BIRKENDORF. In der Gesamtgemeinde Ühlingen-Birkendorf stellt sich die Lage der ärztlichen Versorgung noch zufriedenstellend dar. Die drei praktizierenden Allgemeinmediziner informierten den Gemeinderat über die derzeitige Lage. "Eine flächendeckende Versorgung mit Gesundheitsdiensten ist ein entscheidender Faktor für den ländlichen Raum", betonte Bürgermeister Thomas Fechtig.
Auch wenn in der Gesamtgemeinde Ühlingen-Birkendorf noch drei niedergelassene Allgemeinmediziner vorhanden sind, so rückt die schlechter werdende medizinische Versorgung im ländlichen Raum immer stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. In immer mehr ländlichen Gemeinden stehen Arztpraxen leer, wenn der etablierte Arzt in den Ruhestand ...