Noch darf Säckingen nicht mitreden
Bürgermeister bemüht sich weiter um Einflussnahme auf die Schweizer Planung zum Bau von Atommüllendlagern in Grenznähe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Bad Säckingens Bürgermeister Martin Weissbrodt bemüht sich weiter um Aufnahme der Stadt in den Kreis der von möglichen Atommüllendlagern am Bözberg betroffenen Gemeinden. "Wir lassen nicht locker", sagte Weissbrodt in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats, nachdem das Schweizer Bundesamt für Energie in Bern einen Antrag auf Aufnahme der Stadt in den Kreis der betroffenen Gemeinden abgelehnt hatte.
Wenn’s um die Mitsprachemöglichkeiten bei der Planung der Schweizer Atommüllendlager geht, argumentieren die Eidgenossen sehr formal. Demnach haben zunächst lediglich jene Gemeinden ein direktes Mitspracherecht, auf deren ...