Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Szene wie nach einem Bombenangriff: eine Straße in Iwaki Foto: dpa/afp
Der Alptraum bricht um 14.45 Uhr über das Land herein. Der Boden unter den Füßen beginnt zu zittern, die Wände wackeln, aus den Vitrinen tönt das Klirren der Gläser, Regale schwanken, Menschen strömen aus den Häusern und bleiben staunend auf den Straßen stehen und blicken verängstigt und suchend in die Gegend. In vielen Straßen reichen sich Wildfremde die Hände. So geben sie sich Halt. Denn sie müssen in diesem Augenblick erkennen: Die Welt ist in Unruhe geraten.
Makoto Sato ging eben noch mit seiner schwangeren Frau ruhig durch den Bahnhof Shinagawa in Tokio. "Wir haben uns alle hingehockt und voller Angst nach oben geguckt, ob die Decke einstürzt", erzählt er, bleich vor ...