Nie mehr 3/4-Stunden-Takt
Eine Freiburger Schülergruppe nimmt ihre Abitursvorbereitung selber in die Hand. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Etliches hat die Freiburger Schullandschaft zu bieten, aber das hat es in Freiburg noch nicht gegeben: Ein gutes Dutzend Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse beschließen, ihr Abitursvorbereitungsjahr selbstbestimmt zu verbringen. Als Volljährige unterstehen sie nicht mehr der Schulpflicht, folglich gibt auch das Schulamt grünes Licht für ein Projekt, das nach dem Willen der beteiligten Schüler im kommenden Juni mit dem Externenabitur abgeschlossen werden soll.
Lenya Bock, Lena Schindler und Alwin Franke haben keine Sommerferien. Ausgerechnet in den Wochen vor ihrem letzten Schuljahr müssen diese drei zusammen mit einer Handvoll Mitschüler viel und konzentriert arbeiten. Freiwillig. Sie haben beschlossen, ihrer jeweiligen Schule den Rücken zu kehren und sich selbstbestimmt auf die externe ...