Fr, 1. Dez. 2017 "Mich bringt nichts mehr aus der Ruhe" DREI FRAGEN AN Adrian Kempf, der zum Kampfsport einlädt.
Mo, 16. Okt. 2017 Verkehrserziehung statt Radrennen BZ-SERIE:Radsportverein Bollschweil bietet Freizeitaktivitäten.
Di, 17. Jan. 2017 Analyse Warum stehen einzelne städtische Wohnungen leer? Freiburg platzt aus allen Nähten. Trotzdem stehen immer wieder einzelne Wohnungen leer, wie BZ-Leser berichten. Sollen sie in Privateigentum umgewandelt werden? Wir sind einigen Beispielen ...
Mo, 2. Jan. 2017 Notfallkartei in Freiburg Wohnungsmangel: Stadtbau kann Suchenden nicht helfen 1500 Namen zählt die Notfallkartei der Wohnungssuchenden bei der Freiburger Stadtbau. Einige Betroffene stehen kurz vor der Obdachlosigkeit. Zwei alleinerziehende Frauen berichten.
Mi, 7. Dez. 2016 Notunterkunft: Das Bettenlager des Studierendenwerks hat geschlossen Bereits am 1. Dezember hat die Notunterkunft für Erstsemester, die noch ohne feste Bleibe waren, geschlossen. Laut Studierendenwerk ist das einen Monat später als üblich – doch der ...
Mi, 7. Dez. 2016 Notunterkunft Die Notunterkunft des Studierendenwerks steht für acht Euro pro Nacht vom 1.Oktober an Studierenden offen, die zu Semesterbeginn noch keine feste Unterkunft gefunden haben oder beziehen können. In ...
Do, 14. Jul. 2016 Konfliktlösung Wie Mediation Gerichtsverfahren verhindern kann Mediation ist ein Schlichtungsverfahren, aus dem keiner als Gewinner oder Verlierer hervorgeht
Mi, 6. Jul. 2016 Gesellschaft Musiker, Wäscherin, Alleinerziehende: Wie lebt es sich mit wenig Geld? Große Unsicherheit, kein Urlaub und wenig Perspektive: Menschen, die nicht viel Geld verdienen oder von Hartz IV leben, haben es nicht einfach, in Freiburg über die Runden zu kommen. Wir haben ...
Mi, 6. Jul. 2016 Sozialbericht Wie viele Freiburger leben unter der Armutsgrenze, wie viele knapp darüber? Der Sozialbericht der Stadt versucht, Armut in Zahlen zu fassen. In Weingarten und Brühl gilt ein Drittel der Einwohner als gefährdet.
Mo, 27. Jun. 2016 Freiburg Jonglierfestival: Profis geben Tipps für Wiedereinsteiger Wie lange dauert es, wieder in Form zu kommen, wenn man jahrelang nicht jongliert hat? Welche Tipps geben die Profis: Eine Reportage vom Freiburger Jonglierfestival in Zähringen.
Do, 16. Jun. 2016 Prävention Das Projekt "U25" bietet jetzt Internetclips zu den Themen Krise und Suizidgedanken Der Arbeitskreis Leben richtet sich mit seinem Beratungsprojekt „U25“ direkt an Jugendliche in Krisen. Ab sofort auch auf Youtube.
Di, 7. Jun. 2016 Deponie-Führung Wie am Eichelbuck aus Grünschnitt Pflanzenkohle gemacht werden soll Am Eichelbuck wird Müll zu Energie, dafür schon läner eine Solaranlage und das Gas aus der Deponie. Demnächst soll eine brandneue Einrichtung tonnenweise Grünschnitt in Pflanzenkohle umwandeln.