Falsche Fuffziger in Rheinfelden

Nicht jeder hat ein Prüfgerät

Falschgeld ist seit Anfang Oktober im Rheinfelder Raum im Umlauf. Während die Kassen der großen Geschäfte und Lebensmittelketten fast immer mit Sicherheitssystemen ausgestattet sind, sieht dies bei kleinen Läden anders aus. Hier besitzt nicht jeder ein Prüfgerät.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Schwarzlicht bringt es an den Tag, ob ein Geldschein falsch ist.  | Foto: Pascal Waldszus
Das Schwarzlicht bringt es an den Tag, ob ein Geldschein falsch ist. Foto: Pascal Waldszus
"Bei uns bleibt kein Falschgeld unentdeckt", heißt es bei Hieber. Die regionale Lebensmittelkette besitzt in allen seinen Märkten Prüfgeräte, um die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ursula Schmidt, Paul Renz, Manfred Lützelschwab

Weitere Artikel