Nicht einfach verfeuern
Der Waldkircher Stadtwald hat weit mehr als ökonomische Funktionen / Ziele bis 2024.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Alle zehn Jahre werden mit der Forsteinrichtungserneuerung die Ziele für die Bewirtschaftung des städtischen Waldes neu definiert. Die neuen, vom Gemeinderat Waldkirch einstimmig beschlossenen Ziele sind ausgeglichener als bei der letzten Forsteinrichtungserneuerung 2004. Der Sozial-, der Schutzfunktion und dem vitalem Waldökosystem wurden die höchsten Bedeutungen zugewiesen.
Waldkirch hat etwa 1850 Hektar Wald. "Damit ist Waldkirch ein großer Waldbesitzer", sagte Oberbürgermeister Richard Leibinger. Die neuen Ziele für die Forsteinrichtungserneuerung wurden in einer kleinen Arbeitsgruppe mit Vertretern aus allen Fraktionen erarbeitet. Martin Moosmayer vom Bereich Forst des ...