Nicht bezahlen ist einziger Ausweg
Theater-AG des Lise-Meitner-Gymnasiums zeigt ein kapitalismuskritisches Stück, ohne eine Ideallösung vorzugeben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Damit ihre Männern nichts merken, wird...ie Frauen geben sich als schwanger aus | Foto: Martina Proprenter Damit ihre Männern nichts merken, wird...ie Frauen geben sich als schwanger aus | Foto: Martina Proprenter](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/62/46/cd/73549517-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Sozialkritisch, aber schülergerecht. Die Theater-AG des Lise-Meitner-Gymnasiums spielt unter Leitung von Ulrich Seitz und Catalina Fürstos das Stück "Bezahlt wird nicht". Obwohl es erst das zweite Stück der Theater-AG ist, spielen die Schüler souverän ihre Rollen, improviesieren Versprecher und Texthänger mit Leichtigkeit weg und freuen sich auf die Aufführung.
Die Miete ist zu hoch und Lebensmittel sind nicht mehr bezahlbar. Bei einem Aufruhr stiehlt Antonia im Supermarkt Essen und ...